Michael Kendl war eines der ersten Mitglieder des WKV (damals unter dem Namen „Austrian Kendo Association“) und hat sich in besonderer Weise um das österreichische und Wiener Kendo verdient gemacht indem er mehrere Jahre als Höchstgraduierter die Trainings geleitet hat.
Er war an der Gründung der „Austrian Kendo Association“ als österreichischer Dachverband sowie des WKV maßgeblich beteiligt und hat diese Organisationen mehrere Jahre aktiv mitgestaltet. Michael war mit 23 Jahren einer der jüngsten Europäer mit dem 4.Dan Kendo und war der erste Kendoka, der in Österreich zu trainieren begonnen hat, der die Prüfung zum 5.Dan Kendo (WM St.Clara 2000) bestanden hat.
Er hat zwischen 1986 und 2002 an insgesamt 12 Europameisterschaft und 5 Weltmeisterschaften als Wettkämpfer teilgenommen, sowie das österreichische Kendo bei zahlreichen Turnieren und Seminare, darunter mehrmals beim Foreign Kendo Leaders Seminar in Kitamoto (JP), vertreten.
Aus gesundheitlichen Gründen war Michael leider gezwungen, seine aktive Laufbahn zu beenden.
Montag, 30. Mai 2011
Montag, 23. Mai 2011
Trainingstermine
Bitte Achtung: endlich fallen auchmal wieder Feiertage nicht aufs Wochenende, leider fallen deswegen im Juni einige Trainings aus. Konkret finden folgende Trainings NICHT statt:
Samstag 28.5. – Schulveranstaltung !
Donnerstag 2.6.
Montag 13.6.
Dienstag 14.6.
Donnerstag 23.6.
Die Regel ist für die Wochentage : wenn an einem Tag schulfrei ist, sind die Schulhallen geschlossen, daher kein Training. Im Zweifel bitte im Kalender nachsehen.
Sonntag, 22. Mai 2011
EKF Generalversammlung
Bei der letzten Generalversammlung der Europäischen Kendo Föderation wurde Dieter Hauck zum Vizepräsidenten der EKF gewählt. Dieter war davor schon Kassier der EKF.
Wir gratulieren herzlich.
Der Vorstand der EKF besteht jetzt aus:
President: Alain Ducarme (Belgien)
Vice-President: Dieter Hauck
Secretary-General: Pekka Nurminen (Finnland)
Treasurer: Szolt Vadadi (Ungarn)
Technical Director: Jean-Pierre Raick (Frankreich)
FIK Directors: Jean-Pierre Soulas (Frankreich), Gianfranco Moretti (Italien), Detlef Viebranz (Deutschland)
Sonntag, 15. Mai 2011
Kendo Pfingsstraining
Wir wollen ein Pfingsttraining im Bundessportzentrum Faak am See organisieren!
Die Leitung dieses Trainings wird erfreulicherweise Ryutaro Kamemoto Sensei übernehmen.
Wann?
Samstag, 11.6 10:30 - 12:30 und 1400-1700Uhr
Sonntag, 12.6 10-13Uhr
Wo?
Bundessport- und Freizeitzentrum Faaker See
A-9583 Faak am See, Halbinselstraße 14
Bundessport- und Freizeitzentrum Faaker See
A-9583 Faak am See, Halbinselstraße 14
http://www.faakersee.bsfz.at/index.html
(evt. muss auf das BSFZ Schloß Schielleiten ausgewichen werden, das ist aber eher unwahrscheinlich, Kosten wären diesselben)
(evt. muss auf das BSFZ Schloß Schielleiten ausgewichen werden, das ist aber eher unwahrscheinlich, Kosten wären diesselben)
Kosten:
Alle Trainings mit Vollpension werden mit max. ~75€/pP zu Buche schlagen, sollte man nicht nächtigen und sich selber ein Mittagessen besorgen, kommt das Training auf 30€
Zu bezahlen ist vor Ort.
Nutzt die Chance zu lernen, mit anderen Leuten Kendo zu machen und ein schönes Wochenende in Kärnten zu verbringen
Organisiert wird das Training von Vanessa Rössler, die auch eure Ansprechpartnerin für alle Fragen, Wünsche und Anregungen ist.
Bitte schickt eine fixe Anmeldung (vanessa.roessler@gmail.com) bis spätestens 20.5, damit die Zimmer mit dem Bundessportzentrum fixieren werden können.
Das Trainingswochenende kann nur stattfinden, wenn sich mindestens 20 Leute anmelden, da sich sonst der ganze Organisationsaufwand nicht lohnt!
Wir hoffen, wir können uns auf ein sehr lehrreiches Trainingswochenende direkt am schönen Faaker See freuen!
Ergebnisse Kendo EM Gdynia
Letztes Wochenende fand die Kendo EM in Gdynia (Polen) statt. Österreich und der WKV waren bei den Damen und Herren Einzel- und Teambewerben vertreten. Hier der Link zu den detaillierten Ergebnissen.
Wir gratulieren der erfolgreichen Teilnehmern.
Dienstag, 3. Mai 2011
Absage Training Samstag 28.5.
Das Training am Samstag 28.5.2011 in der Sporthalle Roseggergasse muss wegen einer schulischen Veranstaltung leider abgesagt werden.
Abonnieren
Posts (Atom)